Intze — Intze, Otto, Ingenieur, geb. 17. Mai 1843 zu Laage in Mecklenburg Schwerin, gest. 29. Dez. 1904 in Aachen, studierte an der Technischen Hochschule m Hannover, trat in den Hamburger Staatsdienst und wurde 1870 Professor an der Technischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in … Deutsch Wikipedia
Intze-Prinzip — Zwei verschiedene Prinzipien werden Intze Prinzip genannt. Beide gehen auf den Wasserbauer Otto Intze (1843–1904) zurück. Das eine Intze Prinzip bezieht sich auf die Bauart eines Wasserturms, das andere Intze Prinzip auf die Bauart einer… … Deutsch Wikipedia
Otto Intze — Otto Intze, Holzstich nach einer Fotolithographie von 1898 Bronzetafel an der … Deutsch Wikipedia
Otto Adolf Ludwig Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in … Deutsch Wikipedia
Wasserbehälter der Bauart Intze I — bei dieser Behälterkonstruktion wird ein Stützboden in der Form einer Kugelkalotte seitlich so von einem Kegelstumpfmantel berandet, dass der Auflagerring zwischen beiden keine Ringkräfte erfährt. Zwänge, hervorgerufen durch unterschiedliche… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Wasserbehälter der Bauart Intze II — überstiegen die Nutzinhalte 500 m3, so erwies sich der Wasserbehälter der Bauart Intze I als unwirtschaftlich, weil durch die Ausmaße des Stützbodens ein beträchtlicher Teil des Nutzvolumens verloren ging. Dem wurde durch die Anordnung eines… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Wasserturm — Alter Wasserturm von 1914 in Kornwestheim Wasserturm ist die Bezeichnung für ein Betriebsgebäude der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von (Trink )Wasser besitzt. Die erhöhte Lage des Hochbehälters sorgt für einen… … Deutsch Wikipedia
Talsperre Mlynice — Talsperre Mlýnice Lage: Region Liberec, Tschechien Zuflüsse: Albrechtický potok Größere Orte in der Nähe: Nová Ves … Deutsch Wikipedia
Talsperre Mseno — Talsperre Mšeno Stausee Lage: Region Liberec … Deutsch Wikipedia